So nehmen Sie eine Online-Erneuerung Ihrer Kfz-Versicherung vor – Schritt für Schritt

Author

Categories

Share

Es war noch nie so unkompliziert, Ihre Kfz-Versicherung zu erneuern. Mit Hilfe zeitgemäßer digitaler Services ist es möglich, Ihre Versicherung bequem von zu Hause aus zu verlängern – ohne langes Warten und ohne Papierkram. Wir erläutern Ihnen in diesem Artikel Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Autoversicherung online erneuern können.

1. Unterlagen zur Vorbereitung bereithalten

Vor dem Start des Online-Vorgangs sollten Sie alle relevanten Informationen zur Hand haben. Hierzu zählen Ihre derzeitige Versicherungspolice, der Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I), Ihr persönlicher Identitätsnachweis sowie gegebenenfalls aktuelle Schadensfreiheitsklassen oder Rabatte.

2. Anbieter von Versicherungen auswählen

Falls Sie mit Ihrem bisherigen Anbieter zufrieden sind, können Sie direkt dessen Website besuchen. Wenn Sie einen Wechsel in Erwägung ziehen, ist es jetzt an der Zeit, verschiedene Anbieter zu vergleichen. Es existieren zahlreiche Vergleichsportale, die Ihnen bei der Auswahl behilflich sind.

3. Zum Online-Verlängerungsbereich gehen

In der Regel gibt es auf der Website Ihres Versicherungsanbieters einen Abschnitt mit dem Titel Vertrag verlängern oder Versicherung erneuern. Dort müssen Sie entweder Ihre Vertragsnummer angeben oder sich mit Ihren Zugangsdaten einloggen, falls Sie bereits ein Kundenkonto haben.

4. Fahrzeugdetails kontrollieren und bestätigen

Als Nächstes werden Ihre Fahrzeugdaten angezeigt. Kontrollieren Sie, ob alle Angaben richtig und auf dem neuesten Stand sind – wie beispielsweise das Kennzeichen, der Fahrzeugtyp oder die Nutzung (privat/gewerblich). Änderungen können sofort online durchgeführt werden.

5. Auswahl des Versicherungsumfangs

Sie können nun entscheiden, ob Sie den aktuellen Versicherungsschutz beibehalten oder anpassen möchten. Wollen Sie von der Haftpflicht- zur Teil- oder Vollkasko wechseln? Oder sollen zusätzliche Services wie ein Schutzbrief oder eine Auslandsschadensdeckung ergänzt werden? All das kann nun bestimmt werden.

6. Prämie kalkulieren lassen

Nachdem Sie das Versicherungspaket ausgewählt haben, wird Ihnen die neue Versicherungsprämie angezeigt. Beachten Sie potenzielle Rabatte, wie zum Beispiel für schadensfreie Jahre oder eine geringe Fahrleistung. Wenn alles in Ordnung ist, bestätigen Sie die Berechnung.

7. Methode der Bezahlung bestimmen

Nun geben Sie an, welche Zahlungsweise Sie bevorzugen – monatlich, vierteljährlich oder jährlich. Zahlungen auf Jahresbasis werden von vielen Versicherungen mit einem Preisnachlass belohnt. Außerdem wählen Sie die gewünschte Zahlungsmethode aus: SEPA-Lastschrift, Kreditkarte oder Online-Überweisung.

8. Vertrag durch digitale Bestätigung einwilligen

Lesen Sie die Vertragsbedingungen sorgfältig durch, bevor Sie Ihre Verlängerung abschließen. Im Anschluss daran bestätigen Sie den Versicherungsabschluss entweder durch das Setzen eines digitalen Häkchens oder durch eine TAN-Bestätigung (bei integrierter Bankfunktion). Im Nachgang bekommen Sie eine Bestätigung per E-Mail.

9. Policenunterlagen ablegen oder ausdrucken

Ihre neuen Versicherungsunterlagen werden Ihnen nach erfolgreicher Verlängerung per E-Mail zugesandt oder stehen als Download-Link zur Verfügung. Speichern Sie diese gut ab oder drucken Sie sie aus, damit Sie sie im Auto oder in Ihren Unterlagen leicht zur Hand haben.

10. Es ist ratsam, regelmäßig zu überprüfen.

Auch wenn der Vorgang unkompliziert ist, ist es sinnvoll, Ihre Versicherung regelmäßig zu kontrollieren – vor allem bei veränderten Lebensumständen wie einem Umzug, einem neuen Auto oder einer geänderten Fahrleistung. Damit garantieren Sie sich eine optimale Versicherung zu geringen Kosten.

Author

Share